Bürgerinitiative Raumwiderstand Rothtal 

Die Bürgerinitiative Raumwiderstand Rothtal hat sich im Sommer 2021 gegründet. Im Winter vorher wurden von den Planern der DB zum Projekt Ulm-Augsburg die Trassierungsräume vorgestellt, und südlich von Horgau waren zwei Trassen geplant. Nach zwei Infoveranstaltungen entwickelte sich der Wunsch eine Bürgerinitiative gegen die Trassenpläne der DB zu gründen, was am 28. August 2021 erfolgte.

Unsere Ziele

Die Bürgerinitiative hat sich folgende Ziele gesetzt

Die Verhinderung der Weiterplanung/des Baues der Streckenvarianten „Violett“ und „Türkis“ und auch „Orange“!  (Der Trassierungsraum „Grün“ ist aus Planungstechnischen Gründen ausgeschieden)
 

Argumente dagegen

Gemeinsamer Beschluss der Gemeinden im westlichen Landkreis; zusätzliche Zerschneidung des Westlichen Landkreises (inkl. des Naturparkes Augsburg Westliche Wälder) zu der Autobahn A8 und der bestehenden Strecke Augsburg /Ulm; Zerstörung großer zusammenhängender Waldgebiete; Verlust von CO²  Speicher Wald auf europaweit besten Waldböden mit höchsten Zuwächsen an Holz; CO²  Bilanz Kosten Nutzen/ökologische Gesamtbilanz? Schaden/Zerstörung für Umwelt und Ökologie; Lärmbelastung für Anwohner; Verminderte Wohnqualität und Entwertung des Eigentums; Zerstörung der Existenzgrundlagen von Land und Forstwirtschaft; Flächenverbrauch
 

Wir sind für

Einen Neubau entlang einer modifizierten Bestandsstecke mit Ausbau des Nahverkehrsnetzes/der Bahnhöfe. Der Freistaat Bayern bzw. die Bayerische Eisenbahngesellschaft muss in die Planungen mit einsteigen damit der Fern- und Nahverkehrsausbau in einem Guss entsteht! Der Ausbau an der Bestandsstrecke muss für die Anlieger einen deutlichen Mehrwert bringen (Lärmschutz, minimaler Flächenverbrauch)

Argumente dafür

Weniger Flächenverbrauch; Verbesserungen für den Nahverkehr/Ausbau der Bahnhöfe (Behindertengerecht, …); Besserer Lärmschutz; gemeinsame Nutzung der Infrastruktur (Nah- und Fernverkehr); Kosteneinsparung (vorhandenes nutzen)

 

Gemeinsam wollen wir dafür kämpfen um unsere Heimat zu bewahren und uns die Lebensqualität zu erhalten!

 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.